*** DEMO *** Dem Bundesfinanzhof (BFH) lag ein Fall vor, bei dem ein Unternehmen mit vielen seiner Arbeitnehmer einen Werbevertrag geschlossen hatte. Die Arbeitnehmer erhielten ein jährliches Entgelt dafü…. *** DEMO ***
Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
*** DEMO *** Einigen Arbeitnehmern wird durch den Arbeitgeber ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt. Wenn der Pkw auch für private Fahrten oder den Arbeitsweg genutzt werden darf, hat der Arbeitnehmer d…. *** DEMO ***
Werbungskosten bei steuerfreien Stipendiumsleistungen
*** DEMO *** Der Fall einer jungen Steuerpflichtigen führte dazu, dass sich der Bundesfinanzhof über die Kürzung von Werbungskosten beim Erhalt steuerfreier Stipendiumsleistungen äuß…. *** DEMO ***
Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
*** DEMO *** Das Einkommensteuergesetz regelt, wann Leistungen für den Arbeitnehmer steuerfrei sind. Dazu gehören auch die Vorteile des Arbeitnehmers aus der privaten Nutzung von betrieblichen Daten…. *** DEMO ***
Tätigkeitsstätte bei Ruhe- und Bereitschaftszeiten
*** DEMO *** Beruflich veranlasste Fahrtkosten sind Erwerbsaufwendungen. Handelt es sich bei den Aufwendungen des Arbeitnehmers um solche für die Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, s…. *** DEMO ***
Steuerliche Begünstigung durch Fünftelregelung entfällt bei gestaffelter Auszahlung
*** DEMO *** Die Bestimmung der „Fünftelregelung“ dient der steuerlichen Entlastung, wenn außerordentliche Einkünfte für eine mehrjährige Tätigkeit erzielt werden, beispi…. *** DEMO ***
Erbfallkostenpauschale für Nacherben
*** DEMO *** Das Erbschaftsteuergesetz hat für die anfallenden Kosten einer Bestattung und ähnliche Kosten sowie Aufwendungen zur Abwicklung, Regelung und Verteilung des Nachlasses eine sog. Erbfallkoste…. *** DEMO ***
Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung
*** DEMO *** Bei der Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen (agB) geht die Meinung von Finanzamt und Steuerpflichtigen oftmals auseinander. Der Bundesfinanzhof (BFH) fällt deswegen…. *** DEMO ***
Steuerpflichtige Veräußerung bei teilweiser Vermietung
*** DEMO *** Wird ein Gebäude innerhalb von zehn Jahren nach dem Anschaffungszeitpunkt wieder veräußert, kommt es auf die bisherige Nutzung an, ob die Veräußerung steuerpflichtig is…. *** DEMO ***
Mieterabfindungen als Werbungskosten
*** DEMO *** Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied in seinem Urteil vom 20.9.2022 über die Zugehörigkeit einer Mieterabfindung zu den anschaffungsnahen Herstellungskosten oder zu den Werbungskosten.Ein Ste…. *** DEMO ***