*** DEMO *** Nach der Abgabenordnung sind Besteuerungsgrundlagen zu schätzen, soweit sie nicht zu ermitteln oder zu berechnen sind. Dabei sind alle Umstände zu berücksichtigen, die für …. *** DEMO ***
Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung
*** DEMO *** Zur Stärkung des Unternehmensstandorts Deutschland will die Bundesregierung durch eine – in einem eigenständigem Gesetz geregelte – steuerliche Forschungsförderung (Forschungszu…. *** DEMO ***
Versicherungspflichtgrenze – Überprüfung des Jahresarbeitsentgelts
*** DEMO *** Das Bundeskabinett beschließt jährlich die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen und somit auch die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG). Die JAEG gibt an…. *** DEMO ***
Zuordnung einer Beteiligung zum Privat- oder Betriebsvermögen
*** DEMO *** Einzelunternehmer haben bei der Anschaffung von Gegenständen, die sowohl privat als auch betrieblich genutzt werden sollen, grundsätzlich ein Wahlrecht, ob dieser Gegenstand dem Priv…. *** DEMO ***
Anforderungen an Registrierkassen ab 1.1.2020
*** DEMO *** Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen ist seit dem 28.12.2016 in Kraft. Danach unterliegen die Registrierkassen und PC-Kassensysteme, die von Unternehmen mi…. *** DEMO ***
Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und selbstständiger Tätigkeit
*** DEMO *** Ist nicht durch Gesetz oder Rechtsprechung festgelegt, ob ein bestimmter Beruf zu den selbstständigen oder gewerblichen Einkünften gehört, so ist die Abgrenzung für den jew…. *** DEMO ***
Rückzahlung von „weitergeleitetem“ Kindergeld
*** DEMO *** Kindergeld wird i. d. R. an die Person ausbezahlt, die das Kind in seinem Haushalt aufgenommen hat. Lebt das Kind nicht in dem Haushalt eines Elternteils, erhält das Kindergeld derjenige,…. *** DEMO ***
Kindergeldanspruch bei Zweitausbildung
*** DEMO *** Bei der Frage, ob für ein Kind noch Anspruch auf die Auszahlung von Kindergeld oder die Berücksichtigung von Kinderfreibeträgen im Rahmen der Einkommensteuer besteht, ist zwisch…. *** DEMO ***
Neuregelung der ersten Tätigkeitsstätte nach dem Reisekostengesetz
*** DEMO *** Arbeitnehmer – dazu gehören auch angestellte GmbH-Geschäftsführer – können beruflich veranlasste Fahrtkosten in Höhe des tatsächlichen Aufwands als Werbungskosten…. *** DEMO ***
Automatischer Informationsaustausch über (ausländische) Finanzkonten in Steuersachen zum 30.9.2019
*** DEMO *** Nach den Regelungen des Finanzkonten-Informationsaustauschgesetzes werden Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30.9.2019 für 2018 zwischen dem Bundeszentralamt fü…. *** DEMO ***